Aufgrund des hohen administrativen Aufwands und aus ökologischen Gründen versenden wir ab sofort alle Rechnungskopien elektronisch. Wir danken für Ihr Verständnis und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
03.03.2025
03.03.2025
Aufgrund des hohen administrativen Aufwands und aus ökologischen Gründen versenden wir ab sofort alle Rechnungskopien elektronisch. Wir danken für Ihr Verständnis und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
21.07.2025
Es ist soweit wir werden von unserer neuen Mitarbeiterin Leonie unterstützt. Diese intelligente KI-basierte Helferin nimmt Ihren Anruf nach wenigen Sekunden entgegen und begleitet Sie durch eine kurze, strukturierte Erfassung Ihres Anliegens. So helfen Sie uns, dringende Anfragen – etwa bei akuten Erkrankungen – rasch zu priorisieren.
Wie funktioniert das?
Nach einer kurzen Begrüssung stellt Ihnen unsere digitale Assistentin ein paar gezielte Fragen. Diese Informationen werden direkt an unser medizinische Praxisassistentinnen (MPA) übermittelt, sodass wir Sie gezielt zurückrufen können – ohne lange Warteschleifen. Bitte halten Sie dafür Ihr Telefon bereit.
Ein echtes Sprachtalent:
Leonie versteht Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Italienisch und Englisch. Sprechen Sie einfach in der Sprache, die für Sie am angenehmsten ist. Sie müssen sich nicht beeilen – schildern Sie Ihr Anliegen in Ruhe und so genau wie möglich.
Aufzeichnung:
Zur besseren Bearbeitung Ihrer Anfrage wird Ihr Gespräch durch unsere digitale Assistentin aufgezeichnet und für 100 Tage gespeichert. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte mit oder nutzen Sie einen anderen Kontaktweg.
07.11.2025
An diesem Tag dürfen Sie zwischen 7:30 - 17:00 Uhr ohne Termin in die Praxis kommen.
An jedem anderen Tag, bitten wir Sie um eine telefonische Terminvereinbarung.
Die Praxisgemeinschaft Altstetten wurde 1998 von zwei Aerzten mit dem Ziel gegründet, eine umfassende hausärztliche Grundversorgung anzubieten. Wir fühlen uns einer partnerschaftlichen, evidenzbasierten Medizin verpflichtet. Die stete Fortbildung der Aerzte in wöchentlich stattfindenden Qualitätszirkeln ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Seit der Gründung ist die Praxis stetig gewachsen. Heute arbeiten die drei Inhaber Dres med. Christen, Dallafior und Simic in der PGA. Sie werden seit 2017 von Frau Dr. med. Chiara Montagna unterstützt. Seit dem 1.8.20 arbeitet Frau med. pract. Kathrin Pfrunder als Hausärztin in der PGA. Wir sind auch eine Ausbildungspraxis. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich (Prof. Dr. med. Th. Rosemann) sowie der medizinischen Klinik des Stadtspital Triemli werden jährlich zwei Fachärzte oder angehende Fachärzte für allgemeine innere Medizin in die Hausarztmedizin eingeführt und geschult.
Die PGA verfügt über
alle wichtigen internistischen Abklärungsmöglichkeiten und Infrastrukturen wie
Die PGA verfügt über eine praxiseigene Apotheke, in welcher unsere Patienten alle benötigten Medikamente ohne zusätzlichen Kosten beziehen können. Die Medikamenten Bestellung erfolgt entweder direkt in der Praxis, telefonisch oder neu auch mit einem Bestellformular über die Website. Bitte beachten Sie, dass Medikamentenbestellungen, die vor 15 Uhr bei uns eintreffen bereits am nächsten Tag in der Praxisapotheke abgeholt werden können.
Dr. med.
Dr. med.
FMH für Innere Medizin
Dr. med.
Dr. med.
FMH für Innere Medizin
Dr. med.
Dr. med.
FMH für Innere Medizin
Dr. med.
Dr. med.
FMH Allgemeine Innerer Medizin
MPA und MPK, klinische Richtung
MPA und MPK, klinische Richtung
MPA und MPK, admin. Leiterin PGA
MPA und MPK, admin. Leiterin PGA
Während der Sprechstunde
+41 44 439 90 10
Ausserhalb der Sprechstunde (Erwachsene)
+41 44 439 90 10
Wir haben täglich Notfalltermine für unsere
Patienten reserviert!
In lebensbedrohlichen Fällen 144
Montag bis Freitag 7.30 – 18.30 Uhr
Samstag 8 – 12 Uhr
Copyright © 2025 Praxisgemeinschaft Altstetten